vivos
In den Dörfern der Republik Moldau fehlen Perspektiven, hohe Arbeitslosigkeit und Abwanderung sind die Folge, zerbrochene Familien und vereinsamte Senioren sichtbare Realität.
Wir glauben an eine hoffnungsvolle Zukunft. Diese wundervollen Menschen brauchen Ermutigung, Inspiration, Gemeinschaft und Schutz.
VIVOS ist eine christliche, nationale Bewegung. Wir leben Gemeinschaft und bieten Kurse sowie Ausbildungen für Teenager, Betreuungspersonal und Community-Gründer an.
Gemeinschaft komm wie du bist
Vivos
Family
Jedes vierte Kind lebt in Armut. Unsere Kinderhorts sind ihr zweites Zuhause. Wir begegnen ihnen auf Augenhöhe und sie bekommen die Liebe, den Respekt und das Verständnis, das sie verdienen.
Vivos
Vibrant
In unsere Cafés treffen sich Eltern, Kinder, Teenager, Erwachsene und Senioren. Zudem helfen wir Kirchen einfache Aktivitäten umzusetzen für noch mehr Tiefang und nachhaltige Verbesserung ihres Umfelds.
Vivos
creative
Innovation und Design liegen in unserer DNA. Unsere Kreativ-Studios sind Orte für Macher und Küstler gleichermassen. Wir bereiten Teenagern mit Workshops und Future Skills auf die Arbeitswelt vor.
VIVOS Multiplikation

Communities / Lokal
Lokale Gruppen sind im ganzen Land aktiv um ihr Dorf oder Quartier zu verbessern. Diese Communities sind ehrenamtlich und werden von unseren regionalen HUBs unterstützt.
VIVOS Hubs / Regional
In unseren Begegnungsorten erhalten die lokalen Communities Ermutigung, Inspiration, Ausbildung und Coaching. Es entsteht ein regionales Netzwerk, wo man sich gegenseitig hilft und langfristig dran bleibt.
VIVOS MD / National
Die Nationale Platform vernetzt und unterstützt die Hubs. Sie erarbeitet Schulungen, Materialen und Richtlinien und koordiniert zwischen den beteiligten Partnern und offiziellen Stellen.
2024
Initialisieren
- Kernteam zusammenstellen
- Erste Communities starten
- Land kaufen und Bau starten
4-5 Jahre
1. Hub Etablieren
- Erfahrung aufbauen
- Mindset etablieren
- 80% Selbsttragend
danach
Multiplizieren
- Weitere Hub Standorte
- Communities im ganzen Land
- Ausbildungen etabliert
taten sagen mehr als Worte
«Das funktioniert vielleicht in der Hauptstadt» erhalten wir oft als Antwort, wenn wir Menschen in den Dörfern für neue Wege begeistern wollen.
Darum ist der 1. VIVOS HUB in einem Dorf ausserhalb der Hauptstadt Chisinau zuhause. Wenn wir in diesem Dorf die lokale Gemeinschaft mit einfachen Mitteln stärken können, geht das in anderen Dörfern auch.
In unserem Kinderhort leben wir eine kindgerechte Betreuung auf Augenhöhe vor. Wir nehmen die Herausforderungen und Probleme der Kinder ernst und helfen ihnen selbstbewusste Erwachsene zu werden, die «Nein!» zu Alkoholmissbrauch und Gewalt sagen und für ihre persönliche Integrität einstehen.
Im Café findet Gemeinschaft statt. Wir bringen Generationen und Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammen. Die Räume nutzen wir auch für Anlässe, Treffen und Weiterbildungen.
Das Studio ist eine einladende Umgebung, in der Alle ihre eigene Kreativität frei von Bewertungen neu entdecken dürfen. In unseren Workshops lernen Teenager nicht nur Design Thinking Methoden, sondern auch Soft Skills für Ihre berufliche Zukunft.
Ausbilden fördern
Konnten wir die Menschen für Neues inspirieren, bieten wir praktische Ausbildungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Kinder-Betreuung
Wir bieten Grundausbildungen für Betreuungspersonal an, welche sich lose am dualen Schweizer Ausbildungsmodell orientieren. Um Synergien und Ressourcen effizient zu nutzen, spannen wir mit anderen Organisation zusammen.
Gemeinschaft
Bei VIVOS erproben wir einfache, kostengünstige Möglichkeiten um Gemeinschaft zu leben und die eigenen Gaben zu entwickeln. Die Erkenntnisse bereiten wir einfach verständlich auf und schulen Interessierte.
Teenager
Wir bieten im Kreativ-Studio Kurse und Aktivitäten an. Zudem schaffen wir für die lokale Bevölkerung eine Plattform um selber ihre eigene Passion an die nächste Generation weiterzugeben und dabei einen kleinen Nebenverdienst aufzubauen.
Gründer und Macher
Wir beteiligen uns an der lokalen Start-Up und Design Community mit Workshops und Meet-Ups.
In unseren Aktivitäten und Communities fördern wir Eigeninitiative und Unternehmertum. Zudem bieten wir für alle Altergruppen Design Thinking und IT-Workshops an.